Ich fahre zur Zeit ganz gut mit der "50+5+X" - Regel, die hab' ich in leicht abgewandelter Form vor einiger Zeit mal auf 2+2 entdeckt.
Bedeutet, ich setze mir 50 BI's fuer mein Stamm-Limit als absolutes Minimum, denn ich will nie wieder niedriger spielen wollen. Dazu kommen dann noch 5 als Reserve, denn ich will jederzeit zwei Tische auf meinem Stammlimit aufmachen koennen ohne unter die 50 BI's zu fallen.
Das X ist dann alles was darueberhinausgeht und ich benutze das ganze X fuer Shots ein Limit hoeher.
Je nach Lust und Laune kann man das dann mit oder ohne Rake machen, fuer die $100'er waeren das dann z.B. $5985 (55 * $105 + $210) mit bzw. $5700 ohne als Grenze wann $200'er Shots erlaubt sind.
Das Model hab' ich aber erst vor kurzem auf den $100'ern entwickelt, hochgespielt hab' ich mich mit dem wesentlich aggressiveren Original "50+10".
Dabei splittet man die Bankroll in einen "Kapital" und einen "Zocker"-Teil, der Kapital-Teil sind 50-80 BI's fuer's jeweilige Stammlimit, der Zocker-Teil alles was darueberhinausgeht. Und die Regel besagt man darf jedes Limit spielen solange die Gesamt-Bankroll mehr als 10 BI's davon hat und die 50 BI's fuer's Stamm-Limit nicht unterschritten werden.
Beispiel: mit $3000 hat man 50 BI's fuer die $50'er plus $500 "Zocker"-BR und mit dieser Zocker-BR darf man jetzt $300-er spielen. Die Kapital-BR waechst dabei, indem man das 50 BI-Limit schrittweise erhoeht, solange bis man 50 BI's fuer's naechsthoehere Limit hat.
Also man haelt sich im Prinzip immer 50 BI's fuer's aktuelle Limit (und erhoeht schrittweise auf 60, 70, ..., etc. bis man bei 50 BI's fuer's naechsthoehere Limit ist) und alles was darueberhinausgeht "verzockt" man.
Der Vorteil ist, dass man nicht gleich zwei oder drei Limits absteigen muss wenn's mal nicht laeuft, weil man ja quasi nur mit den Gewinnen spekuliert und jederzeit ausreichend Kapital fuer's Stammlimit in Reserve hat.
Wenn mann immer direkt mit 15 BI's aufsteigt laeuft man halt Gefahr, schnell mal die halbe BR oder mehr zu verlieren und dadurch wieder sehr weit runter zu muessen.
Jack