Versuch dich am Equilator. Equilier alles mögliche durch, was dir so einfällt. zB. wie gut deine Chancen mit xy gegen eine Range von ab sind, mit welchen Händen du 50% Equity gegen eine Range von ab hast, usw. Und immer wenn du dir während du spielst nicht sicher bist, was du machen sollst, sofort den Equilator auspacken und nachrechnen und mit Pottodds vergleichen (Pottodds ausrechnen, sollte immer das erste sein, was du tust).
Und das leidige Thema, wo es verschiedene Meinungen darüber gibt:
Schalte die Stats aus und lerne ohne zu spielen. Du musst ohne Stats versuchen die Gegner einzuschätzen und ihnen Ranges zu geben. Suche nach Leaks (bei den Gegnern und dir selbst). Durch das Spielen ohne Statistiken, bekommst du schneller ein gutes Gefühl für Ranges und Schwächen der Gegner.
Und spiel weniger Tische. Vielleicht 4 Tische, nicht mehr. Wenn du keine Stats hast, sind 4 Tische schon recht viel, wenn du bedenkst, dass du alle Gegner, dauerhaft beobachten sollst. Das mag dir vielleicht nicht sinnvoll erscheinen, du wirst es aber doch bald merken, dass es dir was bringt.
Wirkliches Multitabling rentiert sich auf den Micros überhaupt nicht und behindert einen nur bei der eigenen Skillentwicklung. Multitablen kannst du so ab NL100, da zahlt sich das dann aus.