ah, ok, wäre ich nicht drauf gekommen - danke
allerdings würde ich hier immer vermuten, dass ich auf diesem weg eine vorhandene db überschreibe, wenn ich die aktivierung über "create new db" vornehme
das switchen zwischen mehreren intakten dbs funktioniert ja normalerweise über den "aktivieren" button, nur hier, da es anscheinend beschädigungen an der db gibt, rührt sich einfach nix
ok, habs auf deine weise versucht und die dbs zumindest zurückholen können
kann jetzt auch zwischen den dbs wieder einfach über "markierte db als aktiv setzen" wechseln
ärgerlich bleiben die extrem langen zeiten ohne rückmeldung/refresh während des wechsels zwischen den dbs (keine grösser als 35k hände)
ich hab hier mal CPU- und RAMauslastung für den zeitraum eines switches zu einer 36k hände grossen db aufgezeichnet
programm freezed optisch für den gesamten zeitraum
entspricht ziemlich genau 60 sec.