So, nach 100k Händen BE auf NL100SH bin ich doch mal zur Ansicht gekommen, dass es nicht an der Varianz liegt
Bin nun am Leaks suchen und da ist mir mein wahrscheinlich katastrophales Spiel oop aufgefallen.
Overall hab ich die typische Kurve mit den guten SD Winnings und den schlechten Non-SD Winnings.
IP scheine ich wohl noch ok zu spielen, sicherlich nicht hervorragend. Wenigstens sind da auch die Non-SD Winnings positiv, wobei ich mich schon frage, warum die in letzter Zeit BE sind oO. Hier mal der Graph:
Mein Graph aus den Blinds hat mich dann aber ziemlich schockiert:
Ich folde SB/BB mit 87%/80% vs Steals, hab da insgesamt einen VPIP von 16. Ist mMn weder zu loose noch zu tight.
Mein erster Gedanke war, dass ich in den Blinds einfach total uptighten könnte, weil ich so weniger verliere, aber auf Dauer kann das ja kein Mittel sein.
Ich weiß halt schon, worans liegt, aber mir fehlt oft der Mut, irgendwie oop zu bluffen oder mal light runterzucallen. Beispiele:
a) Ich bluff3bette, cbette die meisten Boards und spiel dann c/f am Turn, auch wenn ich mit 78s TP gehittet habe.
b) Ich defende passiv mit Broadways. Treffe ich TP, spiel ich per Default c/c, c/c (evtl. donk), c/f. Wenn ich nur ein MP hab, ists c/c, c/f.
Mein Broadway Graph aus den Blinds ist aber immerhin noch BE, also scheint das nicht das Hauptproblem zu sein.
Zu a) weiß ich grade nicht, wie ich das richtig filter.
Bluff c/r spiel ich so gut wie nie, wobei ich das z.Z. schon oft probiere nur leider meist ohne Erfolg

Wenn mein c/r dann gecallt wird, hab ich nie die balls, weiterzufeuern.
In limped Pots bin ich, denke ich, recht aggressiv zumindest HU. Donke jedes Pair/jeden Draw, purebluffe auch auf trockenen Boards.
Viele haben wahrscheinlich oop negative Winnings, aber nicht soo große. -40bb/100 aus dem BB kann nicht normal sein