Hallo,
Ich bin seit vielen Jahren Linuxer. Da es ab und zu notwendig ist Windows zu nutzen (z.B. Pokern) haben wir in unserer WG folgende Lösung.
Auf unserem WG-Server läuft ein virtualisertes Windows unter VirtualBox. VirtualBox ist ähnlich wie VMWare hat aber ein nettes Feature: Normalerweise hat man bei VMWare ein Fenster, in dem man sein Windows-Desktop sieht. Schließt man das Fenster kommt das einem Ausschalten des virtuellen Rechners gleich. Bei VirtualBox kann man Windows auch komplett im Hintergrund laufen lassen... kein Fenster, nix.... Windows läuft auf dem Server tagelang durch. Jetzt kann man von jedem Rechner im Netzwerk über RDP (bzw. VNC) auf das System zugreifen.
OK, soviel zu der derzeitigen Konfiguration. Jetzt aber endlich zu meiner Frage. Ich möchte zum pokern nicht immer den kompletten Windows-Desktop (inkl. ALLER Fenster, Hintergrundbild usw. durchs Netz saugen. Mich interessiert ja nur das Poker-Fenster. Gibt es da nicht eine Lösung?
So... und nochmal für Linuxer: "gibt es unter Windows eine Möglichkeit ein Programm als x-Client zu starten und es auf dem X-Server auf 'nem anderen Rechner anzuzeigen?"
Gruß
Tikalix
Ps. bitte keine Windows-Linux Flamewars. Ich benutze Linux, weil es halt so ist und ich dabei bleiben möchte.