- 20.01.2010, 17:42
- 0
- Zuletzt editiert von D4niD4nsen: 20.01.2010 17:42.
Aufgrund technischer Schwierigkeiten mit Trackingprogramme bin ich darauf angewiesen ohne Stats zu spielen. Aber nichtnur das ist der Grund für diesen Thread, sondern auch da manche sicherlich auch auf CakePoker spieler, wo Stats am Tisch nicht möglich sind, oder manche, die am Tisch Unknowns begegnen und auch diesen Spieler erstmal eine Default-Preflopraisingrange geben müssen.
Was ist Ziel dieses Threads ?
=> Meinungsaustausch über den Default-PfR. Hierbei unterscheiden wir mal zwischen potentiellen "Regs" ( => 100BB+ ; Man sieht ihn an mehreren Tischen ( nicht Zwingend ) und einem potentiellen "Fish" ( => Stack meistens 20-99BB ( Achtung ; SSS´ler ) ; ( Wir gehen hier einfach mal von effektiv 80BB Stack aus ) Man hat schonmal einen Limp gesehn ( nicht Zwingend )
=> Gesucht wird sozusagen der Mittelwert aller Spieler als Default-Annahme. Hier soll es nicht darum gehn das man den Wert durch Stats genau bestimmen kann oder man doch Reads sammeln sollte, oder das manche Looser / Tighter spielen.
=> Es geht primär erstmal um den PFR als um eine genau Definition der Range
Default-Annahmen
=> Keine besonderen Reads auf den Tisch ( nicht übermäßig viele SSS ; Keine Reads auf SB/BB ; Keine Limper vorher => Kein Grund besonders loose/tight die default-ORR zu verändern)
=> Wir gehen mal als Default-Limit von NL50-200 FR aus.
Was genau soll jetzt passieren ?
=> Wie ich im hierdrunter folgenden beispielsweise meine Annahme über den Default-PreflopRaise von "Reg" und "Fish" ( Die Definitionen siehe oben ) soll Ziel sein darüber zu "diskutieren" ( Entweder über eine vermeintlich zu loose/tighte Annahme eines Vorposters ; Oder über einen eigenen Default-Pfr-Chart ).
=> Wenn wir unseren Gegner zu loose einschätzen Raisen/Callen wir zu loose und begehen einen -ev - Move. Schätzen wir ihn zu Tight ein lassen wir oft Value liegen. Solche Fehler die sich einschleichen bleiben oft lange bestehen, daher eher konservative Default-Ranges als zu loose
=> Gerne auch PfR-Screenshottabellen von Spielern mit >1k Händen posten. ( Beim HM z.B. kann man sich ja den PfR pro Position in soner Tabelle anzeigen lassen )
=> Macht gerne auch wie ich hinter die %-Angabe nach der Position ein "+" "-" "=", wenn ihr euch nicht sicher seit, sprich sowas wie tendeziell tighter (-), tendenziell looser (+) oder ziemlich gut ( = )
---------------------------------------------------------------------------------
So stelle ich mir das z.B. vor ... ( Es geht primär erstmal um den PFR als um eine genau Definition der Range )
"Reg" ( 100 BB+ , noch kein Fishy Play gesehn ; Kein Limp ( sonst Kategorie Fish
)
UTG | 5%= | 99+, AQs+, AKo
UTG+1 | 6%+ | 99+, AJs+, AQo+
UTG+2 | 7%+ | 88+, AJs+, KQs, AQo+
MP1 | 8%+ | 77+, AJs+, KQs, AJo+
MP2 | 10%+ | 55+, ATs+, KJs+, AJo+, KQo
MP3 | 14%= | 22+, A9s+, KJs+, QJs, JTs, ATo+, KJo+
CO | 20%+ | 22+, A5s+, K9s+, Q9s+, J9s+, T8s+, 98s, 87s, 76s, 65s, 54s, ATo+, KJo+, QJo, JTo
BU | 30%+ | 22+, A2s+, K8s+, Q9s+, J9s+, T8s+, 97s+, 86s+, 76s, 65s, 54s, A7o+, K9o+, QTo+, JTo, T9o, 98o
SB | 25%- | 22+, A2s+, K8s+, Q9s+, J9s+, T9s, 98s, 87s, 76s, A8o+, KTo+, QTo+, JTo
---
"Fish" ( ~80BB (20-99), vielleicht schonmal gelimpt, Hand overplayed ; Kann natürlich auch nen solider Spieler sein, Quasi First Hand ; Er kann 40/0 ; 14/12 ; 20/18+ spielen )
UTG | 4%+ | TT+, AQs+, AKo
UTG+1 | 5%+ | TT+, AQs+, AQo+
UTG+2 | 6%= | 99+, AJs+, KQs, AQo+
MP1 | 8%= | 88+, ATs+, KQs, AJo+, KQo
MP2 | 9%= | 88+, ATs+, KJs+, AJo+, KQo
MP3 | 12%= | 66+, ATs+, KJs+, ATo+, KJo+
CO | 17%= | 22+, A7s+, KTs+, QTs+, JTs, T9s, 98s, 87s, ATo+, KJo+
BU | 22%= | 22+, A2s+, K9s+, Q9s+, J9s+, T9s, 98s, 87s, 76s, A9o+, KTo+, QJo
SB | 18%= | 22+, A2s+, K9s+, Q9s+, J9s+, T9s, 98s, 87s, ATo+, KJo+
---------------------------------------------------------------------------------
D4niD4nsen
Was ist Ziel dieses Threads ?
=> Meinungsaustausch über den Default-PfR. Hierbei unterscheiden wir mal zwischen potentiellen "Regs" ( => 100BB+ ; Man sieht ihn an mehreren Tischen ( nicht Zwingend ) und einem potentiellen "Fish" ( => Stack meistens 20-99BB ( Achtung ; SSS´ler ) ; ( Wir gehen hier einfach mal von effektiv 80BB Stack aus ) Man hat schonmal einen Limp gesehn ( nicht Zwingend )
=> Gesucht wird sozusagen der Mittelwert aller Spieler als Default-Annahme. Hier soll es nicht darum gehn das man den Wert durch Stats genau bestimmen kann oder man doch Reads sammeln sollte, oder das manche Looser / Tighter spielen.
=> Es geht primär erstmal um den PFR als um eine genau Definition der Range
Default-Annahmen
=> Keine besonderen Reads auf den Tisch ( nicht übermäßig viele SSS ; Keine Reads auf SB/BB ; Keine Limper vorher => Kein Grund besonders loose/tight die default-ORR zu verändern)
=> Wir gehen mal als Default-Limit von NL50-200 FR aus.
Was genau soll jetzt passieren ?
=> Wie ich im hierdrunter folgenden beispielsweise meine Annahme über den Default-PreflopRaise von "Reg" und "Fish" ( Die Definitionen siehe oben ) soll Ziel sein darüber zu "diskutieren" ( Entweder über eine vermeintlich zu loose/tighte Annahme eines Vorposters ; Oder über einen eigenen Default-Pfr-Chart ).
=> Wenn wir unseren Gegner zu loose einschätzen Raisen/Callen wir zu loose und begehen einen -ev - Move. Schätzen wir ihn zu Tight ein lassen wir oft Value liegen. Solche Fehler die sich einschleichen bleiben oft lange bestehen, daher eher konservative Default-Ranges als zu loose

=> Gerne auch PfR-Screenshottabellen von Spielern mit >1k Händen posten. ( Beim HM z.B. kann man sich ja den PfR pro Position in soner Tabelle anzeigen lassen )
=> Macht gerne auch wie ich hinter die %-Angabe nach der Position ein "+" "-" "=", wenn ihr euch nicht sicher seit, sprich sowas wie tendeziell tighter (-), tendenziell looser (+) oder ziemlich gut ( = )
---------------------------------------------------------------------------------
So stelle ich mir das z.B. vor ... ( Es geht primär erstmal um den PFR als um eine genau Definition der Range )
"Reg" ( 100 BB+ , noch kein Fishy Play gesehn ; Kein Limp ( sonst Kategorie Fish

UTG | 5%= | 99+, AQs+, AKo
UTG+1 | 6%+ | 99+, AJs+, AQo+
UTG+2 | 7%+ | 88+, AJs+, KQs, AQo+
MP1 | 8%+ | 77+, AJs+, KQs, AJo+
MP2 | 10%+ | 55+, ATs+, KJs+, AJo+, KQo
MP3 | 14%= | 22+, A9s+, KJs+, QJs, JTs, ATo+, KJo+
CO | 20%+ | 22+, A5s+, K9s+, Q9s+, J9s+, T8s+, 98s, 87s, 76s, 65s, 54s, ATo+, KJo+, QJo, JTo
BU | 30%+ | 22+, A2s+, K8s+, Q9s+, J9s+, T8s+, 97s+, 86s+, 76s, 65s, 54s, A7o+, K9o+, QTo+, JTo, T9o, 98o
SB | 25%- | 22+, A2s+, K8s+, Q9s+, J9s+, T9s, 98s, 87s, 76s, A8o+, KTo+, QTo+, JTo
---
"Fish" ( ~80BB (20-99), vielleicht schonmal gelimpt, Hand overplayed ; Kann natürlich auch nen solider Spieler sein, Quasi First Hand ; Er kann 40/0 ; 14/12 ; 20/18+ spielen )
UTG | 4%+ | TT+, AQs+, AKo
UTG+1 | 5%+ | TT+, AQs+, AQo+
UTG+2 | 6%= | 99+, AJs+, KQs, AQo+
MP1 | 8%= | 88+, ATs+, KQs, AJo+, KQo
MP2 | 9%= | 88+, ATs+, KJs+, AJo+, KQo
MP3 | 12%= | 66+, ATs+, KJs+, ATo+, KJo+
CO | 17%= | 22+, A7s+, KTs+, QTs+, JTs, T9s, 98s, 87s, ATo+, KJo+
BU | 22%= | 22+, A2s+, K9s+, Q9s+, J9s+, T9s, 98s, 87s, 76s, A9o+, KTo+, QJo
SB | 18%= | 22+, A2s+, K9s+, Q9s+, J9s+, T9s, 98s, 87s, ATo+, KJo+
---------------------------------------------------------------------------------
