Hey,
Erstmal schonmal danke für den Post... habs so versucht, wie du gesagt hast, aber nun habe ich das Problem, dass ich mich nicht zum 8.3-Server verbinden kann? Habe somit keine Möglichkeit, auf die alte Datenbank auf 8.3 unter dem anderen Port zuzugreifen.
Dabei wird folgender Fehler angezeigt:
Der Server antwortet nicht
Der Server akzeptiert keine Verbindungen: Die Verbindungslibrary berichtet
could not connect to server: Connection refused (0x0000274D/10061) Is the server running on host "127.0.0.1" and accepting TCP/IP connections on port 5433?
Ich habe nun bereits folgendes gemacht bzw. ausprobiert:
1. In meiner Windows-Firewall unter "Ausnahmen" unter dem Namen "Postgres 8.3" den Port 5433 hinzugefügt (Ist da der Name egal? Oder muss das exakt der Name der Programm-exe sein oder sowas?)
2. Habe in meinem Router unter "NAT & Portregeln / Regeldefinition" ne neue Portregel hinzugefügt für "Umgeleitete Ports - Öffentlich: 5433" und "Umgeleitete Ports - Private Client: 5433" mit "Protokoll: TCP"
Ist das überhaupt richtig? War die einzige Kategorie in meinem Router, wo ich überhaupt irgendwas zu Ports gefunden habe.. aber ka ob ich da ueberhaupt richtig war?
3. Habe in der postgresql.conf unter "port" 5433 hinzugefügt.
Hat aber alles nichts gebracht.. ich kann nun auf meinen 8.4-Server mit dem Port 5432 zugreifen, aber nicht! auf meinen 8.3-Server mit dem Port 5433.
Sry, hab recht wenig Ahnung von der Materie