Ich finde im Internet überall, dass der Zollbetrag bei Uhren mind. 30ct, maximal aber 80ct beträgt, unabhängig vom Wert der Uhr.
Hat jemand mal eine teure Uhr für 1k+ verzollt (über Versandweg, nicht selbst eingeführt) und kann das bestätigen.
So wie ich das nun verstehe, kommt auf mich also zu:
(Kaufpreis + Versandkosten) * 1,19 + 0,80€
Wird als Wert der Kaufpreis (Rechnung sollte beiliegen oder kann ich liefern) oder der deutsche Verkaufspreis genommen?
Weil wenn es der dt. Preis wäre, macht der Kauf im Ausland ja keinen Sinn mehr.
Hoffe mir kann jemand mit Erfahrungen helfen
LG Daniel