Hallo madcom888,
jetzt will ich auch noch mal meinen Senf dazugeben.
Wenn ich Deine Beiträge in diesem Thread auf mich wirken lasse, frage ich mich, wo genau Dein Problem liegt. D.h. Du hast imo ein Problem mit Deiner Einstellung, nimmst es aber nicht als solches wahr.
Wenn Du "Pokermindset" gelesen hast und es null Wirkung hat, dann hast Du die Aussagen in dem Buch vielleicht theoretisch verstanden.
Habe das Problem, das ich meinen Stack niemanden gönne, der von vorne bis hinten Müll gespielt hat, und dann seine Glückskarte trifft. Und ich bin immer wieder geplättet, wie oft das passiert.
Diese Aussage zeigt aber, dass Du auch mit Deinem Verstand die Aussagen von "Pokermindset" nicht erfasst haben dürftest.
Ganz sicher hast Du sie nicht verinnerlicht. Wenn Dein Verstand "ja" sagst und Dein Wille "nein", wonach wird sich Dein Handeln richten?
Willst Du denn Dein Verhalten ändern? Ich glaube es nicht. Deine Freundin fühlt sich gestört, lässt Dich aber dann doch gewähren. Also warum solltest Du etwas ändern?
Es ist ja auch irgendwie schick, sich mal gegen den Trend und gegen die Konventionen zu benehmen. Das tun wir alle mal, und sei es, weil wir uns von der Masse unterscheiden wollen. Irgendeine Schwäche muss der Mensch sich ja leisten...
Es gibt aber zwei Grenzen:
Wenn Du Dich gehen lässt, dürfen andere dabei nicht zu Schaden kommen. Die Gefahr ist hier vielleicht nicht groß. Es könnte natürlich sein, dass Du Deiner Freundin irgendwann so sehr auf die Nerven gehst, dass sie die Lust verliert. Das immerhin solltest Du bedenken und vielleicht auch in einer ruhigen Stunde mit ihr besprechen. Man könnte ja immerhin auch eine schlechte Angewohnheit seinem Partner zuliebe ablegen.
Wenn Du Dich gehen lässt, darfst Du Dir selbst nicht schaden. Das betrifft konkret Dein Pokerspiel. Da würde ich hinter Deine Behauptung, dass Du trotz Deiner Ausbrüche tiltfrei bist, ein großes Fragezeichen setzen.
Dazu solltest Du mit einigem Abstand mal Deine Hand Histories überprüfen.
Ich möchte an dieser Stelle auch den knappen Kommentar von Hasufly aufgreifen, der nun wirklich ein erfahrener und erfolgreicher Spieler ist. Wenn Du menschlich und als Pokerspieler wachsen willst, musst Du deine Gegenspieler respektieren. Und Du musst verstehen, dass Du Dich zwar anstrengen und Dein Bestes geben kannst, und trotzdem kurzfristig und manchmal auf lange Sicht der Erfolg nicht garantiert ist. Und dass es sich trotzdem lohnen kann.
Jetzt mute ich Dir einiges zu, aber Du hast ja gefragt...
Alles Gute
wespetrev