ich glaub ich habs: Der Spin-Hall-Effekt ist ein quantenmechanischer Effekt, der in gewisser Weise in Analogie zum klassischen Hall-Effekt zu sehen ist. Die wesentlichen Unterschiede zum klassischen Hall-Effekt umfassen dabei: * Anstelle eines Ladungsstromes fließt ein Spin-Strom js senkrecht zur Bewegungsrichtung der Elektronen. Er ist proportional zum elektrischen Feld E, das die Elektronenbewegung treibt: j_s = \sigma_{sH} \cdot E. Dabei bezeichnet \sigma_{sH}\ den Spin-Hall-Leitfähigkeit. * Es ist kein externes Magnetfeld erforderlich. Der Effekt beruht auf spinabhängiger Streuung der Elektronen an Defekten der Probe (extrinsischer Spin-Hall-Effekt). In Spin-Bahn-gekoppelten Systemen tritt der Spin-Hall-Effekt auch in idealen Systemen auf, die keine Defekte aufweisen (intrinsischer Spin-Hall-Effekt)
Sry Jungs, aber wenn ich soeine Scheiße lese, dann wird mir ganz anders!
Ich hatte den Thread eigentlich aufgemacht, um ernsthafte Antworten zu erhalten.
Ok, es ist mir klar, dass man keine eindeutige Antwort à la "Ja es ist Schiebung" etc geben kann, aber man könnte es ja schon ein bischen ernst nehmen.....
Es kam mir halt nur ein bischen komisch aba ENTSCHULDIGUNG, ich werde hier keine Fragen mehr posten, da es mir eifnach zu dämlich ist.
PS: Hatte schon wieder 2 mal AA auf der Starthand, dh heute 6 mal und gestern bestimmt auch 5 mal....
Naja, ist ja auch egal...