Original von Ithafeer
... gibt es dazu einen Artikel oder ein Video, welches sich damit beschäftigt?
Stehe bei dem Thema etwas verloren da. Gefühlt wird bei mir jede bluff Cbet gecalled/geraised und Valuebets gefoldet..
bei 100bb effektiven stacks steht man in einem 3bet Pot üblicherweise mit einem ~90bb - ~86bb stack am Flop da und der Pot ist 20bb - 30bb groß.
Von daher kann man je nachdem wie der Pot ist und die Boardtextur wählen ob man bis zum all in 2 bets oder 3 bets haben will.
2 bets sind üblicherweise: ~Potsize cbet und all in shove (erneut ~Potsize) am Turn.
3bets sind: ~1/2 Potsize cbet und dann jeweils ~2/3 Potsize bet am Turn und River.
Sehr viele machen den Fehler in 3bet Pötten "standardmäßig" zu cbetten, also ~2/3 - 3/4 Potsize cbet und mit dieser betsize steht man sehr oft am Turn und/oder River mit einer sehr ungünstigen stacksize da.
Wenn du bluffs drinhast und diese günstig auch cbetten willst, dann würde ich generell den 3bets Weg empfehlen, sprich 1/2 Potsize cbet - im Zweifel sogar kleiner.
(Beispiel: openraise auf 6$, du 3bettest auf 20$, er callt - Flop 40$ und du cbettest 18$ - das reicht völlig aus, sowohl um bluffs zu plazieren als auch um bis zum River ohne raise von Villain zum all in zu kommen, wenn das dein Plan ist.)
Ist ein sehr grundsätzliches, aber eben wichtiges Element bei 3bet Pötten und sollte weiterhelfen hoffe ich