Wenn du die Sprache von Pokerstars auf Englisch änderst, dann kannst du mit jedem handelsüblichem Converter die Hand in ein Forentaugliches Format konvertieren.
Der UTG raist auf 0,4 $ alles foldet zu mir (BB) und ich halte AKo. Ich habe auf 1,35 $ geraist und der UTG callt. 2,85$ sind im Pot Ich setzte den Spieler auf ein hohes Paar TT-QQ
Erklär mir ganz genau den Sinn hinter deinem Reraise? Gegen die Range TT - QQ liegst du stark hinten. Wieso willst du, dass eine tendentiell starke UTG Range gegen deine Hand noch stärker wird? (du kickst ja so Hände wie KQ, AQ, AJs mit der 3-Bet direkt aus der Hand)
Ich überlge mir und denke, wenn der Typ ein Paar hat, bin ich auf jeden Fall weit vorne. Ich entscheide mich für einen check. Er checkt auch. Der Pot ist immer noch: 2,85 $
Welchen Vorteil soll der Check haben, wenn der Gegner oft ein Pair hält? Welche Hände setzt du überhaupt hier noch am Flop und welche Hände checkst du? (mit deiner Argumentation müsstest du zu 100% am Flop checken, da sonst deine Betrange etwas seltsam aussieht)
Jetzt hoffe ich das meine "Schwäche" auf dem flop sich auszahlt und setzte lediglich 1$ und gebe ihm unwiderstehliche odds 3,85:1. Er callt.
Inwiefern sollen die Odds hier große Relevanz haben, wenn du hier entweder eine sehr starke Hand oder eine sehr schwache Hand hälst? Der Gegner wird TT mit großer Sicherheit hier nicht abhängig deiner Betsize callen oder folden.
ICh überlge mir, wie ich aus dem Typen noch ein bisschen aus rausholen kann und dachte mir, dass es nur ein kleiner Betrag in frage kommt: Ich setze 1,6$ Er raist auf 4,2$. Die odds 2,6 $ in einen Pot von 10,6$. 4:1. Mit top pair/top kicker habe ich wohl keine Wahl. Ich mache den "cying call" und er zeigt JJ.
Das er seinen 2 Outer getroffen hat ist natürlich traurig, allerdings solltest du den Spielern bei einem Raise auf dem Limit definitiv immer sehr starke Hände geben. Ich glaub ich hab in meiner Microlimitzeit vor 3 Jahren nicht ein einziges mal einen Bluffraise am River zu sehen bekommen.
Das Problem in deiner Hand liegt aber an deinem (in meinen Augen) viel zu verdrehtem Denken. Du versuchst hier künstlich den Value irgendwie zu maximieren und du verpasst einfach das offensichtliche:
- die meisten Gegner auf dem Limit haben extreme Schwierigkeiten starke Hände loszulassen. D.h. es ist nicht ungewöhnlich, wenn dich JJ oder TT (schliesslich waren die Hände vor dem Flop sehr stark) hier ausbezahlen und zwar über 3 Straßen für deinen ganzen Stack.