war besoffen und sentimental drauf, als ichs gepostet hab und hab gehofft, der thread verschwindet schnell auf seite 2
muss ich wohl loslegen:
erste cd, die ich mir, damals 10, gekauft habe. fand das video cool und "in die fresse" war ein halbes schimpfwort. verbinde damit eigentlich keine schöne zeit, da der lebensabschnittsgefährte meiner mum zu der zeit ein ziemlich behinderter spast war.
von 13 bis 17 bestand mein leben eigentlich nur aus bier, bong und rollbrett. skatepunk war angesagt und bands wie Millencolin, NOFX und auch Not Available hatten gottstatus.
mit der ersten liebe änderte sich dann auch der musikgeschmack und es wurde etwas ruhiger um dann...
...von einer in der retrospektive ziemlich peinlichen emo-goes-hardcore-goes-metal-periode abgelöst zu werden.
heute, 3 jahre älter, spielt musik eine eher untergeordnete rolle. szene- und schubladendenken hab ich abgelegt und bin für vieles offen. höre über indie, minimal bis hin zu klassik alles gemixt. aktuell zum beispiel