Danke erstmal für euer Feedback. War eben etwas erschreckt, als ich die Kritik durchgelesen habe.
@beni
Ich finde deine Kritik hier etwas überzogen und kleinlich. Als David an mich herantrat und mich bat ein Anfängerquiz zu konzipieren, war die Absprache, dass auch blutige Anfänger die meisten Fragen richtig beantworten können. Für dich ist das alles selbstverständlich aber wenn ich Variablen wie Board und Range einbaue, sind die meisten Anfänger überfordert und das zu Recht.
Daher ist das Quiz eben ganz einfach gehalten. Anfänger sollen ein Erfolgserlebnis verspüren und motiviert werden, weiter zu lernen. Wäre das Quiz viel komplizierter, würden viele Anfänger nicht mal die halbe Punktzahl erreichen und demoralisiert vom schlechten Ergebnis PokerStrategy.com schließen und sich anderen Dingen widmen. Etwas überzogen formuliert aber es ist klar was gemeint ist.
Die Formulierungen sind teilweise ungünstig und die Aufgabenstellung in Aufgabe 4) muss definitiv geändert werden, wobei ich zu meiner Verteidigung eben auch sagen muss, dass in der Antwort ja das meiste klar erklärt wird aber suboptimal ists dennoch, keine Frage.
@2
In der Frage geht es aber nicht um die Bedingungen um den EV zu ermitteln. Das ist hier schon wieder zu weit gedacht. Gesagt werden soll ganz allgemein:
Der Erwartungswert bestimmt maßgeblich über deinen Gewinn und Verlust.
Alleine das ein Anfänger erstmal begreift, welches Prinzip das Spielen einer bestimmten Hand legitimiert und dass man schlechte Hände Preflop foldet, weil sie eine unterdurchschnittliche Gewinnerwartung gegen die möglichen Hände hinter sich haben.
In der Antwort ist es doch erklärt. Es ist streng allgemein. Mehr sollte man von einem totalen Anfänger nicht verlangen.
@4
Ich werde die Aufgabenstellung folgendermaßen ändern:
Aufgabenstellung: Betrachtet man folgende Hände unter praktischen Gesichtspunkten, z. B. nach einer 3-bet, welche der drei Hände ist am häufigsten dominiert, welche am seltensten?
@klatari
In der Regel wird im Heads-Up am Button immer eine Contibet gemacht. Selbst wenn nicht, hat der Gegner wenige OUts gegen dich und wenn du reindonkst, wird er Trash, den er oft contibetten wird auf einem A-high Board, sofort wegfolden. Checkraise ist hier der Standardmove und der Allgemeinheit des Quizzes können spezielle Situationen nicht berücksichtigt werden.
@5)
Hier ist die Frage wieder streng allgemein und nicht speziell. Deine Forderungen, beni, sind leider wieder zuviel des Guten.
@sonnesb
Danke für den Zuspruch.
@slangoz
Sollte nicht so sein. Haben denn auch noch andere bei der richtigen Antwort 0 Punkte?
Wenn man sich dumm stellt, merkt man, dass das Quiz in seiner Einfach- und Allgemeinheit absolut den Ansprüchen eines totalen Newbies gerecht wird. Wie schon erwähnt, sollen die meisten ein Erfolgserlebnis haben und da ist es besser, das Quiz lieber zu einfach, als zu schwer zu gestalten.
Ich werde mich mal um die Änderungen bemühen.