Das wollte ich selber auch mal ausrechnen. Ich mache mal ein theoretisches Beispiel:
Ein Spieler spielt auf Stars und spielt dort die 5.4 DoNs. Seine SS liegt bei 1k im Monat und sein ROI ist bei 10%.
Das wären dann:
5.4$*0,1*1000= 540$ Winnings
2200VPP/Monat und damit silber, also 3300FPP
Diese 3300FPPs entsprechen als Gutscheinwert, wenn man ihn über den Marktplatz verkauft (3300fpp/3900fpp)*50€*1,32$/€*0.9= 50,26$
Ich nehme mal die Milestones als linear an.
(120$/100000VPP)*2200VPP=2,64$
Das ist ein Gesamtgewinn von: 540$+50,26$+2,64$=
592,9$
Nun das gleiche auf den 10,8$ DoNs mit 8% ROI und der gleichen SS:
864$ Winnings
4400VPP nun aber Gold also 8800VPP und damit 134$ über Gutscheine
die Milestones sind nun 5,28$
-------
Der Stacker bekommt ja nur auf den Gewinn einen %Satz. Um nun zu kucken was sich mehr lohnt müsste man wie folgt rechnen:
592,9$=x*864$+139,28$ --->nach x aufgelöst ergibt es x=0,525
Ein Stacking für diesen DoN spieler lohnt sich also genau ab dem Zeitpunkt wo er weniger als 52,5% seiner winnings hergeben muss.
Der DoN spieler erhält pro 1% Punkt die er weniger hergeben muss 8,64$ mehr im Monat.
Es gibt also Fälle wo ein Staking auch für den Spieler Sinn macht ob aber ein Stacker so etwas eingeht kann ich nicht sagen
Wobei der Unterschied sicher sehr viel größer ist, wenn jemand die 1er zockt weil auscashen musste und nun für die 10ner gestacked wird. Nur ist mir das zu spät aufgefallen und ich hab kein bock das nun auszurechnen.
Falls ich irgend etwas übersehen habe dann gebt bescheit.