Ist immer ne schwierige Sache,... wir diskutieren da regelmäßig mit Kollegen drüber.
Ich wüsste nicht, dass es da einen Internationalen Standard gibt (weiß nur, dass die Jura Titel eine halbwegs standardisierte Abfolge haben).
Kollegen von mir, die z.B. aus der Wirtschaftsprüfung kommen und dort ein paar Prüfungen abgelegt haben, die haben z.B. 2 oder 3 verschiedene Visitenkarten, eine mit den wirtschaftsprüfungs-bezogenen Titeln und eine mit eher akademischen Graden.
Wenn Du hauptsächlich in DE aktiv bist würde ich dir folgendes empfehlen:
Dipl.-Ing. Max Mustermann M.Eng.
oder
Dipl-Ing Max Mustermann MEng
(entweder überall Punkte oder gar keine)
Oder Wenn Du auch im Ausland aktiv bist, dann auf jeden Fall den intern. Titel an den Anfang, also:
M.Eng, Dipl.-Ing. Max Mustermann (auch wieder entweder mit allen Punkten oder gar keinen,... und das Komma ist auch geschmackssache)
Wenn dein Name jetzt auch noch etwas länger ist, dann wird natürlich schnell zu lang:
Also nichts falsch machen kanns Du mit sowas:
Max Mustermann
M.Eng., Dipl.-Ing.
Position/Abteilung
restlicher Quatsch
so hab ich es auf jeden Fall (nur mit anderen Titeln), teilweise aber auch, da ich viel im Ausland unterwegs bin.