- 22.02.2011, 14:25
- 0
- Zuletzt editiert von D4niD4nsen: 24.02.2011 12:39.
Hallo liebe Freunde der SSS & MSS-Fraktion,
ich bin eigentlich BSS´ler aber empfinde es als meine Pflicht eine Diskussion zum Thema "Wie gut spielen neue Spieler die MSS" anzuregen. Es fallen mir in den letzten Wochen vemehrt "Regulars" auf ( Spielen 4+ Tische etc. ) die scheinbar die Midstackstrategy spielen/ausprobieren wollen ... Ich selber habe mir auchmal die Artikel zur MSS durchgelesen, habe viele Coachings dazu besucht, Videos angeschaut, quasi fast alles was man auf PokerStrategy zum MSS-Konzept findet und muss letztendlich einfachmal sagen ...
Der Großteil der MSS´ler die mir im letzten Monat begegnet ist spielt einfach absoluten Mist
Das ganze bezieht sich primär auf NL25-NL50, aber auch auf NL10 laufen inzwischen halt vermehrt hinunwieder welche rum ... Und soweit ich weiß ist Pokerstrategy der primäre Antreiber der MSS bzw. ein Großteil dieser "neuen Spieler" kommt von hier.
Von daher wollte ich mal Fragen wie ihr so das Spiel eurer MSS-Kollegen auf den Limits einschätzt, ob ihr da auch ein Problem seht ?
:: Ich bring mal die Punkte die mir bis Dato aufgefallen sind ::
:: Preflop ::
- Unbalanced Openraisingsizes ... Nein es geht auf NL50 vielleicht nichtmehr UTG oft 3BB und dann 3,5BB mit TopOfMyRange zu Openraisen, und wenn ich mal Showdowns gesehn habe bestätigt sich der Read
- Unbalanced 3betting-Sizes ... Viele 3bets sind einfach viel viel viel zu groß, so das es einfachnurobvious ist das das nie eine bluff3bet sein kann.
- Zu wenig Bluff3bets ... OK das MSS-Konzept hat sich ja von der Grundidee auch sehr looser Value3bets eher hin zu Coldcalls mit AK JJ etc. entwickelt weil man gegen die Brokeranges nicht so gut performed und man sich mit solchen Händen halt doch eher commited ... Nur scheinbar übernehmen das viele MSS-Spieler falsch und machen jetzt auch vielweniger ( bzw. sofern sie überhaupt mal viel ) bluff3bets, in Spots wo sie halt definitiv +ev spots haben
- Ich selber spiele relativ Nitty gegen MSS-Openraises, und kriege insgesamt zu Loose Shoves von TT/JJ die in manchen Spots gegen mich auf jedenfall nicht +EV sind. Aber OK das sind relativ marginale Fehler und da kann man halt mal ne Tendenz oder nen Read falsch auslegen, nicht so schlimm
:: Postflop ::
- Generell sehr leicht auszuspielen, da irgendwie alle MSS-ler gegen nen c/r super ehrlich weiterspielen, hab so das Gefühl selbst wenn ich in so manchen Spots 100% c/r spiele wissen sie nicht wie sie mit ihren 30-35BB die sie noch haben irgendwas dagegen machen können.
- Die Idee der loosen PreflopBluff3bets wird ebenso Postflop nicht gelebt ... MSS´ler haben insgesamt irgendwie so geringe c/r Flop-Werte ... erschreckend
- Wenn ich Valuehände habe lege ich die oft gegen MSS auf den Turn, weil eben genau das was ich halt an der MSS so geil finde das viele schlechte Spieler und Fishe einfach viel zu loose broke gehn weil sie angetiltet sind nicht 100BB zu haben, nen Draw einfach besser reinballern können etc. genau das ist son bisschen das Problem der MSS´ler ... Gegen die sind 2Pair+ halt einfach PrintingMoney und auch bei der MSS und auch gegen mich ist TP nicht = Broke
--------------------------------------------------------------------------------------------
Ich meine ihr könnt ja gerne so weiterspielen, nur sehe ich da auch eine Gefahr im Gedankengang "Bei mir läufts bei der BSS SNG etc. nichtsogut probier ich mal die MSS" weil das es bei den anderen Varianten nicht läuft liegt halt einfach meist am insgesamt zu gering ausgereiften Spielverständniss, dem bilden eines "standards" und da ist die MSS ja wie die SSS doch in ihren Interaktionsmöglichkeiten insgesamt etwas eingeschränkter als z.B. 100BB BSS.
Eure Meinung u. Eindrücke der MSS-Kollegen ?
D4niD4nsen
ich bin eigentlich BSS´ler aber empfinde es als meine Pflicht eine Diskussion zum Thema "Wie gut spielen neue Spieler die MSS" anzuregen. Es fallen mir in den letzten Wochen vemehrt "Regulars" auf ( Spielen 4+ Tische etc. ) die scheinbar die Midstackstrategy spielen/ausprobieren wollen ... Ich selber habe mir auchmal die Artikel zur MSS durchgelesen, habe viele Coachings dazu besucht, Videos angeschaut, quasi fast alles was man auf PokerStrategy zum MSS-Konzept findet und muss letztendlich einfachmal sagen ...
Der Großteil der MSS´ler die mir im letzten Monat begegnet ist spielt einfach absoluten Mist

Das ganze bezieht sich primär auf NL25-NL50, aber auch auf NL10 laufen inzwischen halt vermehrt hinunwieder welche rum ... Und soweit ich weiß ist Pokerstrategy der primäre Antreiber der MSS bzw. ein Großteil dieser "neuen Spieler" kommt von hier.
Von daher wollte ich mal Fragen wie ihr so das Spiel eurer MSS-Kollegen auf den Limits einschätzt, ob ihr da auch ein Problem seht ?
:: Ich bring mal die Punkte die mir bis Dato aufgefallen sind ::
:: Preflop ::
- Unbalanced Openraisingsizes ... Nein es geht auf NL50 vielleicht nichtmehr UTG oft 3BB und dann 3,5BB mit TopOfMyRange zu Openraisen, und wenn ich mal Showdowns gesehn habe bestätigt sich der Read
- Unbalanced 3betting-Sizes ... Viele 3bets sind einfach viel viel viel zu groß, so das es einfachnurobvious ist das das nie eine bluff3bet sein kann.
- Zu wenig Bluff3bets ... OK das MSS-Konzept hat sich ja von der Grundidee auch sehr looser Value3bets eher hin zu Coldcalls mit AK JJ etc. entwickelt weil man gegen die Brokeranges nicht so gut performed und man sich mit solchen Händen halt doch eher commited ... Nur scheinbar übernehmen das viele MSS-Spieler falsch und machen jetzt auch vielweniger ( bzw. sofern sie überhaupt mal viel ) bluff3bets, in Spots wo sie halt definitiv +ev spots haben
- Ich selber spiele relativ Nitty gegen MSS-Openraises, und kriege insgesamt zu Loose Shoves von TT/JJ die in manchen Spots gegen mich auf jedenfall nicht +EV sind. Aber OK das sind relativ marginale Fehler und da kann man halt mal ne Tendenz oder nen Read falsch auslegen, nicht so schlimm
:: Postflop ::
- Generell sehr leicht auszuspielen, da irgendwie alle MSS-ler gegen nen c/r super ehrlich weiterspielen, hab so das Gefühl selbst wenn ich in so manchen Spots 100% c/r spiele wissen sie nicht wie sie mit ihren 30-35BB die sie noch haben irgendwas dagegen machen können.
- Die Idee der loosen PreflopBluff3bets wird ebenso Postflop nicht gelebt ... MSS´ler haben insgesamt irgendwie so geringe c/r Flop-Werte ... erschreckend
- Wenn ich Valuehände habe lege ich die oft gegen MSS auf den Turn, weil eben genau das was ich halt an der MSS so geil finde das viele schlechte Spieler und Fishe einfach viel zu loose broke gehn weil sie angetiltet sind nicht 100BB zu haben, nen Draw einfach besser reinballern können etc. genau das ist son bisschen das Problem der MSS´ler ... Gegen die sind 2Pair+ halt einfach PrintingMoney und auch bei der MSS und auch gegen mich ist TP nicht = Broke

--------------------------------------------------------------------------------------------
Ich meine ihr könnt ja gerne so weiterspielen, nur sehe ich da auch eine Gefahr im Gedankengang "Bei mir läufts bei der BSS SNG etc. nichtsogut probier ich mal die MSS" weil das es bei den anderen Varianten nicht läuft liegt halt einfach meist am insgesamt zu gering ausgereiften Spielverständniss, dem bilden eines "standards" und da ist die MSS ja wie die SSS doch in ihren Interaktionsmöglichkeiten insgesamt etwas eingeschränkter als z.B. 100BB BSS.
Eure Meinung u. Eindrücke der MSS-Kollegen ?

