Original von Johnnybi
also bitte keine Klugscheisser-Antworten. Ich habe den foldto3bet-wert benutzt, um seine Range einzugrenzen. Du hast dir auch anscheinend nicht meinen Text richtig durchgelesen...die Hälfte von 8 %?
For value, bluff...bitte keine Oberlehrerscheisse, sondern antworte doch einfach wie du rangehen würdest?? Würdest du noch mehr stats heranziehen... die Range, die du ihm gibst und die sich darausergende EQ müßte wie definiert sein für eine cbet?
Beim Fisch ist ja eine cbet klar. Bei einem Reg, auch einem, der leicht losse spielt...
Also bitte mal nicht in diesem Ton!
Da macht sich jemand die Mühe, auf deinen Post zu antworten und dir fällt nix besseres ein... (abgesehen davon, dass du die Antwort nichtmal verstanden hast^^)
Ab wieviel Equity ist hier eine cbet angebracht?
Jetzt nochmal, damit auch du mal drüber nachdenkst. Die Frage wieviel EQ du hast ist erstmal so relevant wie die Frage ob man besser bei Regen oder Sonneschein c-bettet!!
Der nächste Punkt wäre, dass du den Fold to 3-bet Wert vergessen kannst. Der sagt nämlich so nicht viel aus. Du bräuchtest ungefähr folgende Stats: " fold to 3-bet in EP when 3-bettet by solid Reg in BB".
Zur Herangehensweise:
Geb ihm erstmal eine konkrete preflop Calling Range. Dann mach dir Gedanken über seine postflop Tendenzen. Ist er aggro oder eher weak, spielt er auch im 3-bet Pot fit or fold?
Mit welchen Händen aus seiner Range wird er deine c-bet callen? Schau dir die Stacksizes an, ein Call am Flop wird ihn meist committen. Ist er in der Lage KK zu folden? Wird er eine Hand wie TT betten, wenn du zu ihm checkst gegen eine Bet aber folden?
Wenn du bettest und er foldet JJ oder TT, was bringt dir das? Und nein, es muss nicht unbedingt schlecht für dich sein, wenn er diese Hände foldet. Unter welchen Bedingungen?
Die Frage nach der EQ stellt sich also erstmal gar nicht...