Teilung von iPoker in zwei Netzwerke?
Pokerfuse berichtete, dass die größten Pokerräume des iPoker-Netzwerkes ihre Spielerpools vom restlichen Netzwerk trennen wollen. Dieser Schritt soll angeblich schon innerhalb der nächsten zwei Monate erfolgen.

Sollte dieses Vorhaben umgesetzt werden, gäbe es in Zukunft zwei verschiedene Netzwerke, deren Spielerpools vollständig getrennt sind und keine gemeinsamen Tische teilen. Diese Situation gibt es aktuell bereits bei bet365, wo die Spieler ebenfalls an eigenen Tischen spielen und nicht Teil des iPoker-Netzwerkes sind.
Aus dem Artikel geht hervor, dass zu den Pokerräumen, die diesen Schritt gehen wollen, auch William Hill, Titan Poker, bet365, Betfred und Paddy Power Poker gehören, die zusammen für einen Großteil des Traffics im iPoker-Netzwerk verantwortlich sind. Unklar ist bisher allerdings, ob die oben genannten Pokerräume die einzigen sind, die zu diesem neu entstehenden Netzwerk gehören werden.
Nach Informationen von Pokerfuse soll die Trennung der Netzwerke - für den Fall, dass das Vorhaben genehmigt wird - innerhalb der nächsten zwei Monate über die Bühne gehen. PokerStrategy.com erfuhr allerdings von einer anonymen Quelle, dass dies tatsächlich schon im März geschehen könnte.
Wir haben versucht, die beteiligten Parteien zu kontaktieren, aber noch keine Antwort auf unsere Anfragen erhalten. Über die weiteren Entwicklungen in diesem Fall halten wir euch bei PokerStrategy.com auf dem Laufenden!
von vhallee
Kommentare (23)
Neueste zuerst#3
#4
#5
Was mich aber viel mehr interessiert: Besteht die Gefahr, dass die kleineren Skins dabei untergehen? Oder um es auf den Punkt zu bringen: Muss ich mir Sorgen um meine Bankroll bei Poker770 machen?
#6
#7
andererseits....
würde man, wenn jeder skin seinen eigenen spielerpool hat.. multiaccounting vermeiden....
ich glaube sogar, dass es der erste schritt sein könnte um das ipoker netzwerk zu monolisieren.
vielleicht fusionieren die gutgehenden dann unter ipoker
und steigen somit etwas auf ?
größerer spielerpool...
#8
Ich hoffe, das tritt jetzt auch ein.
#9
#10
#11
Also was tun? Die kleinen Skins rauswerfen oder das kleinere Übel Abspaltung? Und genau das passiert gerade.
#12
#13
und hoffentlich sammeln sich die ganzen spieler dann bei stars, partypoker und hoffentlich bald wieder full tilt !!!
#14
und man muss sich nicht bei 30 skins raussuchen wer wo das meiste rakeback zahlt
bw
#15
#16
aber sonst sind die foll gut
#17
#18
#19
#20
musst da doch net spielen wenns die net gefällt...
imo zB ist die Partysoftware eine der schlechtesten auf dem Markt, da spiel ich def. lieber iPoker
Bin mal gespannt, was da nun passiert. Solange Paddy bei den "big playern" bleibt is alles gut :)
#21
das halte ich netma für unwahrscheinlich wo sich bwin von OnGame trennt - aber würde deren Problem mit den "kleinen" nicht lösen?
(sofern sie sich deswegen abspalten wollen)
#22
was dann aus
William Hill, Titan Poker, bet365, Betfred und Paddy Power Poker von ip2
und betsafe, betsson, und betfair von on2 bestehen würde
alles angesehe buchmacher oder einigermaßen groß seriöse unternehmen
als ich fänds gut
dann noch ne neue schöne software z.B. die von UB.com hat mir immer gut gefallen ! :D (2 beste nach fulltilt)
bw
#23
.
sind bei 4.300 spieler durchschnittlich 3.440 die die mitbringen würden
plus ich schätz das betsafe, betsson und betfair ca. 35 - 40 % der traffic von ongame stellen
sind bei 2,200 durchnittspieler
770 - 880 zusätliche wo die 800 spieler die durch die anderen ipoker skins verloren gehen ersetzen können dann aber eben nur noch 8 buchmacher
#24
#25