Bluffing & semibluffing in blindsituations
Einleitung
Diese Woche habe ich mir das Thema ausgesucht, da gerade in ultra-shorthanded Games solche Situationen zu häufig vorkommen, um sie ungeachtet zu lassen.Schätzungsweise werden hier die meisten von euch Probleme haben ihre Hand richtig einzuschätzen, da die gesamten Ranges größer werden - also sowohl opening als auch capping - entsprechend verhält es sich mit dem Hand Value, welcher gravierend steigt.
Aufgrund dieser speziellen Situation dürft ihr es nicht versäumen, an den richtigen Stellen Bluffraises anzubringen, da ihr davon ausgehen könnt, dass euer Gegenüber meist auch eine sehr marginale Hand hält, so fern er überhaupt etwas getroffen hat.
#1
Staubi88,
01.10.08 00:36
First^^#2
allgot,
16.08.09 15:26
Ein guter Artikel zum Thema!#3
studdy55,
27.01.10 02:27
Naja finde ich bei Hand 1 schon ein bisschen gewagt, da foldet dir der sb doch nie ein overpair der ist doch da immer im calldown mode.#4
Cornholio,
16.11.12 19:52
Hand 2 ist sehr gut gespielt, da war Steven seiner Zeit voraus.