$16 FR - Sessionreview
- Sit and Go
- SNG
- $16
- Fullring (9-10)
(29 Stimmen)
7335
Beschreibung
Zu diesem Video ist keine Beschreibung vorhanden.
Kommentare (53)
Neueste zuerst#1
#2
#3
#4
#5
Aber trotzdem fand ich diesen Teil besser wie den Ersten, einfach weil du besser und mehr zu den einzelnen Händen erklärt hast.
Vielleicht äußert der ein oder andere sich ja nochmal zu Cascade.
Nice Video - wie immer
Gruß sofapirat ;)
#6
#7
#8
#9
@#3: ich kenn das video noch nicht, aber dank deiner armen sprache nehm ich die kritik erstmal nicht für voll (ist sowieso so gut wie inhaltlos) und werde es mir nachher mal anschauen
#10
#11
#12
#13
der rest is natürlich gut geworden, würd mich über ne session auf ftp freuen weil ich atm paar probleme mit den "regs" auf diesem limit hab ;)
#14
#15
#16
#17
#18
push-call-overcall-win,
den dann biste mit noch mehr %-vorne
#19
Min 17:15 Ich finde die Abschätzung, dass wir bei einem Check 0% Anteil am 450er-Pot haben (Check-Fold) haben ein bißchen überzogen. Immerhin haben wir suited 2-gap connectors, sind 2. to move und die anderen haben auch nur gelimpt - was keine besondere Stärke zeigt. Einen halben BB würd ich mindestens veranschlagen.
#20
74s im bigblind in der situation, ich freu mich übers freeplay und checke. Hättest das gesagt hätte man auch vllt. irgendwas interssantes in 45 minuten video gesehen. *gähn und gute nacht
#21
- Ich denke, dass fuer den "normalen" Silbermember eine solche EV-Berechnugn nicht zum Alltag gehört, bzw er diese noch nicht so oft verfolgt hat oder selbst angefertigt hat. Deswegen denke ich, das es schon recht wichtig ist so etwas einaml zu sehen um auc zu erkennen, dass man sich nciht nur auf sein Gefühl oder Programme verlässt, sondern dass man das alles auch berechenn kann wenn man es wünscht.
- das sich Leute wie qwert oder nomar, die beide seit ewigkeiten SnGs spielen sich dabei langweilen finde ich zwar schade aber verständlich. Es macht imo aber für Anfänger/leicht Fortgeschrittene (=Silber) mehr Sinn solche obv Standardsituationen einmal anzuschauen als die ultra knappe Bubble Entscheidung, die im Endeffekt eher Varianzvergrößernd sein wird. Denn bevor man solche knappen Edges in sein Spiel einbaut gibt es wesentlich wichtigere Sachen.
@4+19: Finde es gut, dass du dir so viele Gedanekn über dei Rechnugn machst (obv Matematiker :P). Rechne doch einmal die Abweichung von einer so exakten Berechnung wie du sie anstellst zu meinem Ansatz aus. Würde mcih nämlcih interessieren wie groß die Abweichung ist.
-#8: Was ich im Anschluss sagen wollt war, dass ich deshalb evtl nicht pushen würde, weil die Rechnugn fehlerbehaftet sein mag. Wenn ich davon ausgehe,d ass alle Annahmen korrekt sind, dann kann ich es natürlich pushen. Ich höre das bei meinem gesagten Text auch so raus, aber falls es echt so rüberkam wie du es verstanden hast, dann Sry und jetzt wisst ihr wie ichs gemeint hab.
#22
Und Leute aufgepasst der Freddy hat das Ding nur so langsam gerechnet, weil Ihr das sonst nie kapiert hättet. ER zieht das Ding in 20 Sekunden durch und hat dann die korrekte Entscheidung für Push or Fold! ^^
Ich find das Video trotzdem gut Freddy!
Achso bezüglich deiner Rechnerei... und deiner 1000 offenen MS Programme... die haben da jetzt auch ein Prg. das mehrere in sich vereint: EXCel
#23
Ich brauche übrigens dafuer noch länger, wenn cih es alleine mache, da ich dann versuche alle möglichen anderen ereignisse noch mit einzuberechen, aber das wird dann ahlt f**king kompliziert und dann wirklich super-langwierig... Und das die Enstcheidung anch einer BErechnugn nciht korrekt sein muss deute ich ja am schluss an, je nach den annahmen halt.
Aber du magst mich ja trotzdem, also ich dich auch :P
#24
Genauso wie deine HoldemMng.stats die du ja fieser Weise ausgeblendet hast :-D
#25
#26
dafür gibts wirklich bessere spots und selbst die kann man abkürzen.20 minuten ist einfach zu lang für eine hand.sowas kann man im forum erörtern oder explizit ein video zur equity berechnung bringen.in einer session review oder live video möchte man gespielte hände sehen die kurz und knackig erörtert werden.
das ein mod dem andern hilft ist klar nur ich denke der content wird für "uns" gemacht dann sollte man auch aktzeptieren das wir das für zu lang erachten.
--------minute 43.30h die A8s hand.
ich komme da auf 4:1 ohne implieds sofern der limper noch callt was er wohl aufgrund der potodds macht.ich denke die 3bb kann man schon noch callen und am turn dann neu evaluieren.
#27
Finde solche Berechnungen besser bei Re-Stealspots.
Einma hast du 55 SB vs. BU glaube gefoldet, oder CO. Da hättest das bisl besser machen können, oder wo du einma 99 Co vs. BU für 14 BB oder so folden wolltest.
Einma sone Rechnung vorzurechnen finde ich gut, die nächsten Maleeinfach das Ergebnis einblenden und kurz erklären, ist wohl optimal dann.
A8s mit Flushdraw+ Overcard auf ne bet + Minraise gefoldet finde ich nicht gut. Der UTG-Typ wird niemals drüber raisen, evtl. kriegst ne Freecard am Turn, was gegen passive Gegner nicht selten passiert.
J8o 11 BB SB vs. BB gefoldet und noch paar andere marginale Sachen, die ich anders gespielt hätte.
Du spielst manchma zu weak-passiv finde ich, aber ist im SNG-Bereich auf dne Limits doch besser, weil die Gegner oft zu loose callen.
Passt schon.
#28
-Also ich kann dir versichern, dass Mods mir hier nciht irgendwelche positiven comments zuspielen, ich denke Thorsten77 schreibt einfach das was er denkt. :P
- Es ist ok, wenn dich so eine Rechnung langweilt, das ist dein gutes Recht und ich kann es nicht ändern, bzw es ist mir gleichgültig. Ich kann dir aber versichern, dass es wichti ist so etwas zu beherschen, bzw zumindest zu wissen mit welcen Ansätzen man da rangehen muss. Und es rechnet sich bei einem einfach Beispiel einfach besser und übersichtlicher, als bei einer Hand mit 7 Leuten, und 4 shortstacks oder so. Wenn du zB in der Schule mit Infinitesimalrechnugn anfängs leitest du auch ncith glecih Sachen nach der Kettenregel doer so ab, sonsdern fängst halt mit einfachen Sachen an um reinzukommen.
#29
die spielweise, war die nicht ein bisschen zu weak? (ernst gemeinte frage)
bei 7 von 10 tischen (lockere schaetzung ;)) am schlusslicht.
#30
fazit: wenn schwierige handanalysen kommen, dann wurde ich dazu vll ein eigenes thema eröffnen (forum), aber für ein ansonsten super gelungenes video eher ungeeignet.
#31
@all: werdemich mal mit mienem Video-CHef beratschlagen was ich in Bezug auf die Rechnungen in Videos mache. Ein extra Video in dem nur gerechnet wird ist halt auch quatsch rgendwie... naja mal sehen.
#32
wär cool, wenn ihr das kennzeichnet , bei beiden vids.
Na dann werd ichs mir mal anschaun.
#33
wenn wir checken, haben wir auch noch positive eq durch die möglichkeit das board zu treffen.
imo n großer fehler:
Fische limpen monster!!! nicht selten.
Daher kannst du imo JJ+, AKo, AKs nicht aus seiner Range rausnehmen, dadurch hast du beim pushen wieder weniger eq.
Diese Beiden Faktoren beeinflussen deine ICM-eq. so stark, dass ich fast drauf wetten würde, dass der push -ev ist.
Aber ich finds gut, dass du die Berechnung gemacht hast, man bekommt einen guten einblick in die materie.
#34
Ist sicherlich auch für unerfahrene Spieler nicht schlecht mal zu wissen, was hinter dem ganzen Konzept steht und es sich an solch einem Beispiel anschaulich erklären zu lassen.
Danke schön also von mir und nur weiter so! ;)
#35
in 5% triffst Du ein Moster: ICM E.ca 20
in 95% spielst Du c/f
0.05*20+.95*10,4 ca 10,9.
Ist aber immer noch schlechter...
Warum Du nicht gepusht hast? Ein leak!:-(
#36
Also eigentlich nen gutes Video , in dem viel Erklärt wird. obwohl mir das mit den 74s zu langwierig war( 10min) . Was mich wirklich gestört hat war das Cascade, ich fände es besser ,trotz Cascade die Tische einigermassen 3*3 anzuordnen und etwas kleiner zuhalten , sind ja nicht blind.
Trotzdem fände ich es super wenn du mal wieder ein reinen Live Video drehen könntest so wie früher ( immer noch die besten Videos hier) .
Dann noch eine Frage zu den Table layout. Kann man das über Pokerstars einstellen oder muss man das irgendwo hochladen ? ( Link dazu wäre klasse.
#37
#38
#39
Man könnte die situation zum beispiel einiger maßen abschätzen, durch eine situation, wo du im BU sitzt, der mc_gregersen im sb und der andere typ im bb und der sb=bb=150.
das würde dann so aussehn: http://www.holdemresources.net/hr/sngs/icmcalculator.html?action=calculate&bb=150&sb=150&ante=0&structure=0.5%2C0.3%2C0.2&s1=1620&s2=825&s3=1800&s4=4095&s5=1095&s6=1300&s7=4250&s8=2500&s9=
da hätest du 34.8%, 22+ Ax+ K5s+ KTo+ Q8s+ Q6s QTo+ J7s+ JTo T7s+ T9o 96s+ 86s+ 76s 65s als restealing range
#40
#41
#42
#43
#44
wird gar nicht bedacht chek-hit board-push oder chek raise??
#45
find c/c 4 bluffinduce besser
#46
in der Rechnung steht dass wir immer ch/fold spielen was aber nicht stimmt
Wir können oft mit flushdraw ch/rais all-in spielen oder wenn wir den Flop treffen oft aufdoppeln oder sogar 1 Spieler aus dem Turnier werfen.
Damit ist der Chiperwartungswert von Check nicht = 0 sonder mehr.
Und ich denke die Spieler würden deutlich loser diesen push Callen.
Wir berücksichtigen auch nicht dass jemand mit AA-AK trapp call machen könnte.
#47
@ 99 Hand : Hierzu hätte ich gerne eine Berechnung gesehen.
@ 55/A7s Hand : In der Session restealst du A7s mit wenig fold-equity, aber foldest 55 mit besserer Fold- sowie "normalen" Equity. Für mich etwas unverständlich.
@ JTo Hand : Find ich zu tight mit 7bb aus MP3 zu openfolden.
ein Bsp warum dich viele für zu weak-tight halten.
#48
#49
#50
Ich will lieber von Dir eine Mathevoerlesung, als zuzugucken, wie Du jemanden an der Bubble aussuckst.
Wir sind hier nicht auf dem Ponyhof :)
#51
#52
#53