NL25 Zoom mit sp1der111
- NL BSS
- NL BSS
- $25
- Shorthanded (5-6)
(13 Stimmen)
5418
Beschreibung
sp1der111 reviewt eine kurz zuvor gespielte NL25 Zoom Session. Dabei versucht er schnell Reads auf die noch unbekannten Gegner aufzubauen und legt den Fokus darauf, wie wir hier limitspezifisch gutes Poker spielen können. Das Video richtet sich vor allem an Spieler, die gerade beim Lernen mit Hilfe unserer neuen Pokerschool 2.0 Lektionen sind und nun etwas Praxis sammeln wollen. Am Ende des Videos gibt es natürlich noch eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse beim Spiel auf NL25 Zoom, die ihr danach auch direkt selber in eurem Spiel mit umsetzen könnt
Kommentare (30)
Neueste zuerst#1
#2
hand 2:wenn einer auf nl25 den river beted bei so einem board kannste a 8 wegwerfen in 3 von 4 fällen biste hinten.
die leute auf solchen limits haben es nicht nötig bei der masse an spielern rumzublüffen das board hatte eh alles was es zu geben gibt river fold.
besser 88 auf 4 bets callen und durchballern geil.
#3
Mich würde auch interessieren, auf welche Turnkarten du weiterbarreln würdest und warum.
#4
Und A8 halte ich auch für nen Fold. Einfach aus Erfahrung auf dem Limit. Die Riverbet kommt hier viel zu selten mit einer schwächeren Hand. Selbst ein besseres Ass würde selten betten glaub ich.
#5
#6
#7
zuerst einmal: Ich habe mir das Video jetzt auch noch 3-4mal angeguckt, nachdem ich es auf Gibraltar aufgenommen habe. Daher entschuldige ich mich für manche Teile in dem Video, wo ich erst meine Gedanken sammeln musste, bevo rich den Satz weitergeführt habe. Denke aber, dass sich das in den nächsten Videos bessern wird.
#8
#2,#4: Ihr habt mit der A8 Hand durchaus einen guten Punkt getroffen, nämlich, dass ich eigentlich die ganze Zeit davon ausgehe, dass die Spieler zu passiv sind und zu wenig barreln und solche Spots ausnutzen. Daher stimme ich euch zu, dass es wohl ein Fold ist. Ich hoffe, durch die Equilab-Analyse gezeigt zu haben, dass es aber durchaus auch Argumente für einen Call gibt und es nicht mit Sicherheit -EV ist den hier auch zu machen. Werde mich da umstellen müssen.
#9
Denke auch, dass AJo hier gegen unknown ein Fold ist und dann auch zuerst in die 3-Betting-Range als in die Calling-Range geht, da wird doch face-up sind auf Ahigh Boards.
#10
Die Floats mit ATs usw habe ich hier versucht schon mit einzuberechnen. So Hände wie A5s callt er preflop erstmal nicht und AsXx foldet er wahrscheinlich am Flop. Ich gehe zudem davon aus, dass der Spieler nicht so unglaublich schlecht sein wird und gegen unknown hier mit 0-Equity zu bluffen.
Allerdings habe ich mir deine Anmerkung schon aufgeschrieben, um beim nächsten Mal etwas detailierter auf die Ranges einzugehen.
Gute Turncards, auf die ich weiterbarrel sind A,K,Q,T,9 jeweils nicht in spade, da wir die Spadekarten mit einem weiten anderen Teil unserer Range weiterspielen können.
Auf alle anderen Karten ch/f ich den Turn ohne Reads erstmal.
#11
#12
#13
Wäre super, wenn du mal ein Live Video machen könntest
#14
Das nächste Video wird definitiv ein Live Video. Muss mich nur selbst erstmal daran gewöhnen mein Spiel zu kommentieren und meine Gedanken in logische Sätze zu fassen. Das ist selbst beim Nachkommentieren nicht ganz so einfach wie man vielleicht denkt. Probiert es selbst mal aus:) at #13.
#15
#16
# 12: Du sprichst das Problem schon selbst an. Wenn die Bet von uns zwar nicht als superstrong perceived wird und wir darauf adapten haben wir laut deiner Aussage immer noch das Problem, dass wir sein Tilt-Level nicht einschätzen können. Daher wird es für uns schwer sein hier auch eine Bluffrange zu haben, da wir nicht wissen, wie loose er auf Tilt z.b. downcallt.
#17
#18
hier c/c am flop zu spielen ist doch grausam! entweder bet,bet,bet oder c/r flop!
es gibt hier 1000 argumente gegen c/c, ich will garnicht anfangen sie aufzuzählen. das siehst du doch mittlerweile auch so, oder, spider?
#19
#20
#21
#22
#20:
Ich hoffe, ich habe sowas gesagt wie: Der normale Gegner ch/f auf monotonen Flops zuviel. Falls ich in dem Satz noch "Fishe folden da auch viel" benutzt habe, ist das wohl limitunabhängig falsch von mir :)
#18,19:
Ich glaube, du machst den gedanklichen Fehler, dass du hier den Value gegen seine Kx und Flushdrawhände mit ch/r maximieren willst, was durchaus vernünftig ist. Wären die Positionen anders ist dem durchaus was abzugewinnen, aber hier trifft eine "weite" Callingrange des BTNs auf meine Nuts. Ich werde in bestimmten Fällen natürlich Value liegen lassen, in dem ich hier nur ch/c spiele, aber er hat einfach unglaublich viele Hände in seiner Range, die den Flop einmal betten und dann auf das ch/r einfach folden. Mit ch/c halten wir seine Range aber wide, so dass er am Turn und River mit Händen weitere Fehler machen kann, die einfach schon am Flop <20% Equity haben. Hände wie 6c7c o.ä. sind da das beste Beispiel. Es kann aber auch gut sein, dass ich die Gegner zwar doch sehr passiv, aber noch nicht passiv genug einschätze, sodass er hier einfach wirklich nur Kx und Flushdraws bettet, womit der ch/r natürlich besser wäre. Denke aber, das ist hier nicht unbedingt der Fall, daher würde ich nach wie vor sagen, dass ch/c das beste Play ist. Bin da aber gerne von guten Ideen und Gedankengängen angetan, die auch mein Spiel weiterbringen können.
#23
#24
#25
#26
7:25 3bet mit OTo find ich auch nicht besonders gelungen. Wenn du gecallt wirst biste extrem oft dominiert und da gibts dann viel bessere Hände um IP zu 3betten.
10:24 A6s Squeezespot: Wenn du schon selbst sagst, dass du mit beiden Villains deep bist (und nicht als Argument anführst, dass du OOP bist) warum callst du dann nicht einfach mit der Hand wo du gut auf die Nuts drawen kannst ?
10:48 73s am CO raisen ? Da hätte ich auch ganz gerne mal n Argument gehört oder mathematisch belegt warum das da gut sein soll. Wie siehts mit Stats aus ? Ist ja im Prinzip dann n any2 open am CO also wirste da ja Autoprofit benötigen. Selbst wenn BU, SB und BB alle 80% folden haste nur ~51% FE.
11:41 A6s 3bet. Wenn du dir mal die Callingrange anguckst die du ihm gibst. Fällt da nicht auf, dass du komplett von dieser dominiert wärst (angenommen die wäre realistisch) ?! Wäre es da nicht sinnvoller andere Hände zu bluff3betten ? Dann die Rangeanalyse kommt mir auch komisch vor. Warum sollte er z.B. alle KQ Kombos folden ?!
~22:00 T9s vs vermeindlich tighte UTG Range. In dem Fall eventuell lieber Hände mit Blockern nehmen ?! Du erwartest doch keine Calls sondern 4bet oder Fold von ihm dann ist das doch viel besser. Dann sagst du auch, dass du alternativ, wenn du gewusst hättest, dass es ein Fisch ist, lieber gecallt hättest. Warum willst du denn gegen einen nicht 100bb Stack ne drawing Hand callen ?
Direkt die Hand danach: Squeeze mit T8o kannste auch einfach mal pre folden oder nicht ? Ob man das dann cbetten muss weiß ich auch nicht. Wenn die Annahme ist, dass er da auch wieder vermehrt PP callt preflop ist sie wohl eher nicht so gut ?
Q3s du sagst, dass du da 2 ganz gute Backdoors hast. Kannste das mal mathematisch belegen wie häufig du die hittest ? Ich meine bis zum River haste mit allem drum und dran (Trips, Str8, Flush etc.) nichtmal 10% Wahrscheinlichkeit müsste aber selbst nachrechnen. Auch hier natürlich das Ergebnis trotzdem gut er foldet irgendwas. Was machste bei Turn A oder K und wenn du nicht godlike hittest ?
Finde da Q3s also Isoraise zu deklarieren auch ziemlich loose. Wenn du gesagt hättest, du machst es um das deadmoney einzusacken wäre ich glücklicher. :-)
#27
29:14 99. nh
30:55 WTF @ check ?! Warum sollte er IP da anfangne mega rumzubluffen ?! Das Hauptvalue sollte davon kommen, dass er Draws und Kx callt.... Mega missplayed imo. River dann auf einmal donken weiß ich auch nicht. Du gehst doch davon aus das er da am rumbluffen ist und nicht valuebettet . Warum dann die donk. Du könntest ihn doch seinen "missed Draw" nochmal bluffen lassen. Was machste wenn er deine Donk raist ?
AQ Hand overbetship River. Kann man wohl mal machen wenn man meint, dass er da any Ax callt. Safer wäre natürlich kleiner aber ist dann natürlich nicht maxEV.
QJ am Ende:Da wüde mich mal interessieren wie du seine Range spätestens nach dem Turncall einschätzt. Und von welchen Händen die er da callt willst du ihn da noch runterbluffen?
So . HAt ganz schön lange gedauert. Ich geh mal ins Bett.
#28
Das du keinen HUD benutzt ist unglaublich gut und gefällt mir viel, viel besser als die Videos, wo ich dann auf 50 Hände Samplesize erklärt bekomme, dass Play ABC gemacht wird, weil die Stats das sagen...
Danke dafür und mehr davon.
#29
Du musst dich nicht für zuviele Kommentare entschuldigen, ist doch gut, wenn dir viele Sachen auffallen, die unklar sind.
Außerdem auch perfekt mit den Minutenangaben, so kann man direkt vorspulen.
Min 5:19:
Irgendwo muss man ja die Grenze ziehen und 95 ist so bottom end BTN open. 94o würde ich folden. Gegen einen Fish traue ich mir auch zu 95 profitabel zu spielen IP. Ist für mich daher ein Standardopen, aber wohl für viele sehr marginal.
Min 7:25:
In der Tat gibt es bessere Hände als QTo, aber sie ist mir gerade zu schlecht zum callen, daher geht sie in die 3-Betting-Range.
Min 10:24:
A6s im BB hätte ich gecallt, A6s im SB ist close zwischen Fold/Call depp. Wäre der PFA 170bb deep mit mir gewesen und nicht der BTN wäre Call i.O. gewesen.
Min 10:48:
73s am BTN mit potentiellem Fish im SB open ich zu 100%, wenn der BTN da auch noch 90% Fold vs CO Open hat, ist meine CO OR ~ BTN OR. Von any2 open ist das noch weit entfernt, aber wird Richtung 40-45% Range gehen.
Min 11:41:
Klar ist man mit A6s dominiert, aber das ist um Dynamik aufzubauen am Anfang vollkommen egal, da er mit Sicherheit ohne Adaption >70% folden wird.
Min 22:00:
Meine 3-Betting-Range gegen Midstacks in dem Spot umfasst natürlich auch sehr viele Blockerhände. Aber das ist mir zu wenig, daher nehme ich die ersten Hände dazu, die ich nicht callen möchte. TJs calle ich noch, T9s daher 3bet.
Gegen einen 40bb Fish defende ich am BTN relativ wide.
Min 23:00:
T8o ist definitiv close, aber er bekommt mit seinen 77 auf J+ Boardrunouts wirklich Probleme. Da ich die Contibet schon leicht +EV finde und er im weiteren Verlauf auf guten Runouts auch noch seine "Nuts" folden muss, würde ich das auch wieder so spielen ohne History.
Min kA:
Mit Q3s muss ich irgendwie meine Frequenzen balancen und BDstr8 und BDF definieren das ganz gut.
Min 29:14:
Hatte schon Angst, dir gefällt das ganze Video nicht :)
QJ am Ende:
Ungefähr: 56,67,78,89,99,64s,TT,A5s
#24:
Genau, den BTN looser zu defenden umfasst natürlich mehr Calls und 3Bets.
#28:
Freut mich! Vielleicht machen wir das beim nächsten Mal wieder so.
#30