Back to basics - No Limit 2 mit TickTack24
- NL BSS
- NL BSS
- $2
- Shorthanded (5-6)
(17 Stimmen)
7243
Beschreibung
In seinem ersten Video geht TickTack24 mit euch zurück zu den Basics. Er erklärt was man als Neuling an den Zoom Tischen auf Pokerstars alles beachten sollte und wie man dieses Limit erfolgreich schlägt.
Kommentare (23)
Neueste zuerst#1
#2
ich ziehs mir dann nachher mal komplett rein ;)
#3
#4
Du gibst deinen Gegnern oft Kredit.
z.B. callst oder raist Du 2 Overkarten auf einem trockenem Board nicht. Wird auf NL2 weniger agressiv gespielt als auf NL10?
#5
#6
#7
Irgendwo am Ende haste KQo vs BU open direkt gefoldet, denke standardmäßig dürfte das ein (passiver?) defend sein.
#8
#9
Gruß, TickTack
#10
ATo ist nur in der Maximaltabelle vorhanden, ich habs halt als Openraise gewählt.
@ Andrewlane: such mir mal bitte die genaue Zeit aus dem Video raus, damit ich konkreter antworten kann.
Generell kann ich dir dazu sagen, dass Overcardcalls generell Oddscalls sind und oder readabhängig / Gegnerabhängig erfolgen sollten und das ist hier zu viel Strategie in dem Video und zudem aufgrund des unbekannten Verhältnisses zwischen mir und meinen Gegnern nicht möglich. Es soll ja um einfache Ansätze gehen, die einfach nachzuvollziehen sind.
@ stiftII: Ja, kann man (sollte man) callen im Big Blind. Absolute Pflicht ist es aber nicht, wenn das Fehlerpotential postflop noch sehr groß ist. Dann ist es vielleicht noch besser, wenn man 2 Cent verschenkt, als xx Cents mehr. Ich für mein Video habe hier einen Standardcall übersehen. Danke dir!
#11
aber du hast natürlich generell recht mit deinem plan: einfach tight spielen und möglichst mit initiative und position. gerade auf den micros gilt sicherlich: initiative + position = $$
die notizen und markierungen find ich unnötig, vor allem weil du halt wirklich die hälfte des pools grün markierst ^^
Da würde ich eher umgekehrt an die sache rangehen: wenn jemand kompetent spielt und solide stats hat, dann gib ihm ne reg markierung. das dürfte deutlich weniger aufwand sein. alle anderen sind solange fische bis sie das gegenteil beweisen :D
bei notizen ist es ähnlich: der pool ist zu groß um damit wirklich viel anfangen zu können. ich würde mir nur krasse (unerwartete) sachen aufschreiben, wenn du bspw. postflop krasse bluffs siehst oder so.
ansonsten ist bei zoom imo ein 0815 game wichtig, dass die typischen leaks der meisten gegner exploited. also z.B. gut valuebetten vs fische und viel stealen/restealen/3betten gegen leute die zu viel folden.
#12
Vielen Dank für deine Stellungnahme.
Bezüglich der Notizen finde ich, sollte man gleich zu Beginn lernen, sehr genau zu arbeiten. Das bedeutet eben auch, dass man Spieler mit krummen Stacksizes markiert, sofern man stakeabhängig davon ausgehen kann, dass sie nicht Midstackstrategie spielen. Doppeln diese Spieler ansonsten auf und man hat sie noch nicht markiert, merkt man es nicht mehr sofort, dass sie eventuell sehr schwach sind. Ansonsten ist es für dieses Stakelevel wohl tatsächlich so, dass die meisten aller Spieler schwach sind.
#13
#14
#15
#16
#17
#18
#19
#20
Machst du das prinzipiell immer so?
Oder ist das eine Adaption für das Video damit sich Einsteiger keine Probleme einhandeln?
Oder ist das eine Adaption für das Limit, weil da zu viel Schrott gecallt wird?
#21
#22
#23
Hat mir sehr geholfen))